Airbrush Grundkurs
Einstieg in die Airbrushtechnik
Kursbeschreibung:
Im Airbrush Grundkurs bekommen die Teilnehmer/innen eine intensive Einführung in die Airbrushtechnik. Hier werden in Theorie und Praxis alle grundlegenden Informationen vermittelt, die man zum
Airbrushen benötigt. Es werden mit einer kleinen Sprühpistole wasserbasierende, lösemittelfreie Farben auf Karton fein aufgesprüht. Jeder Teilnehmer kann sich über Airbrush und
Design informieren und sich einen ersten Eindruck verschaffen. Die meisten Teilnehmer sind so begeistert, dass sie nicht mehr aufhören wollen.
Wir bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Tag an!
Theorie
Einführung in die Airbrushtechnik. Ausführliche Beschreibung der im Handel befindlichen Farben, Geräte, Airbrushzubehör, Untergründe und Anwendungsbereiche
Praxis
Im Anschluss an die Theorie werden nach leichten Sprühübungen ein Weltall/Universum auf schwarzen Karton erstellt. Als zweites Bild dürfen sich die Teilnehmer aus 3 weiteren Motiven eines auswählen.
Hier bekommt man einen Einblick in die Freihand- und Schabloniertechnik.
Die Motive sind vorgegeben.
Malgrund: Papier, Fotokarton/Airbrushpapier.
Material und Geräte werden für die Kursdauer kostenlos zur Verfügung gestellt. Getränke und kleine Snacks sind frei!
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Kursgebühr:
Einzelpreis: | 62,00 Euro/Person |
Ab 4 Personen: | 55,00 Euro/Person |
Actionstage(siehe Termine): | 49,00 Euro/Person |
Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt.
(Die Kursgebühren sind am Kurstag in bar zu begleichen).
Gutscheine
Airbrush-Kurs Geschenk-Gutscheine
Verschenken Sie einen Airbrush-Kurs! Gerne erstellen wir für Sie einen Geschenk-Gutschein für einen Airbrush-Grundkurs.
Die Gutscheine sind gültig für ein Jahr. Der beschenkte Teilnehmer kann selber frei einen Termin aus unserer Terminliste auswählen.
Die Termine werden zeitnah aktualisiert.
Corona-Regeln
Bitte nur gesund zum Kurs kommen, Termine können bei Krankheit/Anzeichen storniert/verschoben werden.
Mund-/Nasenschutzpflicht: Bitte Maske/Faceshield zum Kurs mitbringen. Abstandsregeln werden eingehalten. Hygieneartikel stehen kostenfrei zur Verfügung.
Für eine ausreichende Belüftung ist gesorgt. Die Kursgruppen werden klein gehalten, 2-6 Personen pro Kurs. Den Teilnehmern/innen stehen ca. 100 Quadratmeter zur freien Verfügung.
Termine Airbrush Grundkurse:
(Teilnahme ab 10 Jahre) max. 6 Teilnehmer/innen pro Kurs:
Samstag, | 06.02.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 07.02.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Samstag, | 20.02.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 21.02.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Samstag, | 06.03.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 07.03.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Samstag, | 20.03.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 21.03.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Samstag, | 03.04.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 04.04.2021, 11.00-15.00 Uhr (Oster-Aktion: 49,00 Euro/Person) |
Samstag, | 10.04.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Sonntag, | 11.04.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Samstag, | 01.05.2021, 11.00-15.00 Uhr (Feiertag-Aktion: 49,00 Euro/Person) |
Sonntag, | 02.05.2021, 11.00-15.00 Uhr |
Für Paare und Gruppen ab 2 Personen gibt es auch Termine zwischen Montag und Freitag und abends nach Absprache!
Kursort:
Airbrush-Schule Ulm, Eberhard-Finckh-Str. 18, 89075 Ulm/Stadtteil Böfingen, Firmengelände Zahntechnik Schuler, Glastür hinten rechts.
Kurstermine werden ständig aktualisiert!!!
Anmeldung:
Anmeldung per E-Mail unter:
info@witti-design.de
Einfach Name und Anschrift und gewünschten Termin mitteilen! (Ihre Anschrift benötigen wir lediglich für die Rechnung/Quittung, in welcher deren Angabe gesetzlich vorgeschrieben ist)
Auf Ihre E-Mail-Anmeldung oder Anfrage erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden Antwort!
Sollten Sie keine Antwort erhalten, versuchen Sie es bitte nochmal, dann ist Ihre Mail bei uns nicht angekommen.
Die Anmeldung zu unseren Kursen/Schulungen ist verbindlich. Sollten Sie nicht an Ihrem gebuchten Termin teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitigen Bescheid per E-Mail, um den Termin zu verschieben.
Eine kostenfreie Stornierung/Absage ist möglich, wenn Sie uns spätestens 5 Tage vor Kursbeginn informieren.
Die Stornierung/Absage muss schriftlich erfolgen. Da wir die Raum - und Dozentenplanung berücksichtigen müssen bitten wir um Ihr Verständnis.
Änderungen vorbehalten! (Stand 01/2021)